Amazon FBA: Die Vor- und Nachteile im großen Faktencheck

“Fulfillment by Amazon”, abgekürzt FBA, ist ein Service des amerikanischen E-Commerce-Riesen, der es Online-HändlerInnen ermöglicht, Amazons riesiges Logistik-Netzwerk zu nutzen und sämtliche Artikel, die darüber verkauft werden, von Amazon direkt versenden zu lassen. 

Damit kannst du deine Produkte über die Plattform sowohl verkaufen, als auch deine Waren bei Amazon lagern, die sich um Verpackung und Versand der Bestellungen kümmern.

Erfahre jetzt alle Vor- und Nachteile von Amazon FBA, wie viel es kostet und welche Alternativen es dazu gibt!

Was ist Amazon FBA?

Das FBA-System stellt eine effektive Methode dar, dein Online-Geschäft zu vergrößern und dabei den Aufwand zu minimieren. Du sparst enorm viel Ressourcen für Lager-Miete und Personal, wenn du dein Fulfillment an Amazon übergibst.

Du musst dich online nur als FBA HändlerIn anmelden, deine Produkte eintragen und sie an Amazon senden. Dieser lagert deine Artikel ein und kümmert sich automatisch um alle ankommenden Bestellungen. Deine Aufgabe ist es, die Produkte auf Amazons Verkaufsplattform zu vermarkten und den Lagerbestand gut gefüllt zu halten.

Zusammengefasst ist Folgendes für dich drin:

  • Das Fulfillment all deiner Amazon-Produkte, inklusive:
    Lagerung, Verpackung, Versand und Retourenabwicklung
  • Weltweites, dynamisches Logistik-Netzwerk mit unbegrenzt Lagerkapazität
  • 24/7 Amazon-Kundendienst

Wie genau funktioniert Amazon FBA?

  • Du lieferst deine Produkte an ein Amazon Lager, die es entsprechend einlagern.
  • Sobald KundInnen deine Artikel kaufen, verpackt und verschickt Amazon automatisch die Pakete und kümmert sich um den gesamten Prozess, mitsamt Rechnungslegung.
  • Amazon übernimmt auch den Kundenservice, sollte etwas nicht passen und wickelt sämtliche Rücksendungen ab.
  • Alle zwei Wochen überweist Amazon die gesammelten Einnahmen an dein Bankkonto.

Natürlich macht Amazon das nicht ohne Gegenleistung. Es fallen verschiedene Gebühren an, je nach Menge, Größe und Gewicht. Du zahlst einen gewissen Betrag für die Lagerkosten und Versandpreise. Die Versandkosten sind jedoch relativ günstig, da Amazon als weltgrößte Versandplattform, speziell ausgehandelte Verträge mit den meisten Versanddienstleister besitzt.

Die Vorteile von Amazon FBA:

Hier sind einige der größten Vorteile von Fulfillment by Amazon aufgelistet:
 

  Logistik

Amazon kümmert sich um deinen gesamten Logistikprozess. Von der Lagerung, über Verpackung und Versand. Du musst nur dafür sorgen, dass der Lagerbestand ausreichend bleibt. Das ist eine große Last, die den HändlerInnen hier abgenommen wird.

  Lagerung

Amazon lagert deine Produkte gegen eine Gebühr in seinen Fulfillment-Centern und wickelt von hier aus deine Logistik ab. Du musst dich weder nach Lagerstandorten umsehen, noch um Personal oder Lager-Mieten sorgen, sondern nur darauf achten, dass deine Produkte Amazons Richtlinien erfüllen und der Bestand im Lager gut gefüllt bleibt

  Geschwindigkeit:

Bei Amazon verschickst du neben normalem Versand auch kostenlos mit Prime. Deine Produkte werden als solche zertifiziert und Amazon sorgt für den blitzschnellen Versand an deine KundInnen. Das steigert die Attraktivität deines Angebots enorm!

  Versandkosten: 

Die größte Versandplattform der Welt hat natürlich sehr gute Konditionen und speziell ausgehandelte Verträge mit so gut wie allen Versanddiensten. Für dich bedeutet das wiederum, dass auch deine Versandkosten sinken können, wenn Amazon sich um dein Fulfillment kümmert. 

  Retourenmanagement:

Wenn deine KundInnen Ihre bestellte Ware retour schicken, gelangt das Paket wieder zurück zu Amazon, das sich um das gesamte Retourenmanagement, inkl. Rückerstattungen kümmert. Ein weiterer aufwändiger Prozess, der in Amazon's Fulfillment Service inkludiert ist.

  Kundenservice

Du kannst als HändlerIn bei Amazon den hauseigenen Kundenservice nutzen, der jederzeit zur Verfügung steht und sich um die Anliegen deiner Amazon-KundInnen kümmert. Es kommt selten zu Engpässen oder langen Wartezeiten und deine KundInnen können ihr Anliegen direkt kommunizieren.

  MCF - Multi Channel-Fulfillment

Es gibt inzwischen die Möglichkeit, deine Produkte über mehrere Plattformen hinweg zu verkaufen - z.B. über Amazon und eBay gleichzeitig - und dabei Amazon dein gesamtes Fulfillment abwickeln zu lassen. Dies nennt sich MCF (Multi-Channel-Fulfillment). Damit kannst du deine Produkte einer breiteren Gruppe an KundInnen anbieten.

Die Nachteile von Amazon FBA:

Kein Unternehmen gleicht dem anderen und Anforderungen können sehr verschieden sein. Hier einige der häufigsten Gründe, die als Nachteile von Fulfillment by Amazon gesehen werden.
 

  Lagerung bei Amazon: 

Wie die meisten Fulfillment-Anbieter mag es auch Amazon nicht, wenn zu wenig Bewegung in ihren Lagern stattfindet. Wenn Produkte also zu lange unverkauft stehen bleiben, werden die Lagergebühren teurer. Das gilt es zu beachten und gegebenenfalls einzukalkulieren - oder du überwachst laufend und genau deinen Bestand, damit deine Lagerkosten nicht ausarten. 

Außerdem musst du darauf achten, dass die Produkte, die du über Amazon verkaufst, eine genaue Liste von Anforderungen erfüllen, um überhaupt ins FBA-Programm aufgenommen werden zu können. Je nach Produkttyp, können manche davon für HändlerInnen schwer umzusetzen sein. 

Die genauen Produktanforderungen für den Versand durch Amazon findest du - hier!
 

  Die Kosten von FBA: 

Was kostet Amazon FBA? Der Service hat zahlreiche große Vorteile, doch diese sind nicht umsonst. Für Start-ups und kleinere Unternehmen mit weniger Kapital kann sich das Fulfillment mit Amazon, aufgrund verschiedener Gebühren im Endeffekt nicht rechnen. Auch günstige Artikel über Amazon zu verschicken, kann in der Endabrechnung doch teuer kommen, weil die Lagerkosten unter Umständen hoch ausfallen. Wenn die Produkte auch noch groß und schwer sind, schmilzt dein Profit dahin.

Darüber hinaus priorisiert Amazon die Bezahlung seiner ausständigen Gebühren gegenüber deinem Geschäft. Du kannst also nicht die nächsten Verkäufe dazu nutzen, eventuell ausständige Schulden bei Amazon zu begleichen, sondern musst stets liquide bleiben, damit dein Fulfillment ungehindert weiterläuft.

Hierfür bietet Amazon einen praktischen FBA-Rechner an, mit dem du herausfinden kannst, ob es sich lohnt, mit Amazon zu verschicken!
 

Möchtest du dein Fulfillment künftig in der eigenen Hand haben? Wir unterstützen dich dabei. Ohne Bindung, Fixkosten oder Mindestvolumen. Schreib uns einfach.

  Retourenabwicklung:

Häufig wird berichtet, dass aufgrund Amazons lockerer Rückgabe-Politik, die Rücksendungen von Produkten steigen. Zwar kümmert sich Amazon um die logistische Abwicklung, doch HändlerInnen übernehmen die Kosten bei beschädigten Retouren, was sich in der Häufigkeit negativ auf deinen Profit auswirken kann.Du hast keinen Einfluss darauf, welche Retouren akzeptiert werden und welche nicht.

  Konkurrenz, Identität und Kundenbindung:

Nicht nur die Zahl potentieller KundInnen ist auf der weltgrößten Verkaufsplattform gewaltig, sondern auch die Konkurrenz! Du solltest ganz stark in dein Marketing investieren und deine Produkte bestmöglich präsentieren, damit sie auf Amazon eine Chance haben, gesehen und gekauft zu werden. 

Über Amazons FBA-Programm findet so gut wie keine Kundenbindung statt, denn die Artikel werden “über Amazon” gekauft und die Pakete entsprechend gebrandet. Natürlich sind immer noch deine Produkte drin, jedoch wird als Anlaufstelle immer Amazon genannt, was die Wiedererkennbarkeit deines Unternehmens senkt. 

Dass Amazon einen umfassenden Kundenservice für dich bereitstellt, ist definitiv eine enorme Entlastung deines täglichen Geschäfts. Amazon reagiert außerdem sehr kulant auf sämtliche Anfragen und ist deshalb bei KundInnen weltweit beliebt. Da ihre Servicemitarbeiter aber oft Anfragen für ganz unterschiedliche HändlerInnen beantworten, kommt wenig direktes Feedback zustande, was sich auch auf die Kundenbindung auswirkt und die Bekanntheit deines Geschäfts ebenso schmälert.

Amazon FBA Alternativen:

Ungeachtet der Vor- und Nachteile von Amazon FBA ist eines klar -du übergibst einen wichtigen Teil deines Geschäfts an Amazon und bist von dessen Prozessen und Gebühren abhängig. Deswegen suchen viele HändlerInnen nach Alternativen zum FBA-Modell, ohne auf ihre Kundenbasis bei Amazon und das Prime-Label zu verzichten.

So kannst du dich als E-Commerce-Händler breiter aufstellen, unabhängiger werden und durch mehr Branding-Möglichkeiten eine bessere Kundenbindung aufbauen.

Als HändlerIn hast du eine große FBA-Alternative, um deine Waren über Amazon zu verkaufen:

FBM - Fulfillment by Merchant:

Du verkaufst deine Produkte über Amazon, aber übernimmst Lagerung, Versand und Retourenabwicklung selbst, bzw. übergibst deine Logistik an einen externen Fulfillment-Anbieter wie LOGSTA.

Der Vorteil vom FBM ist, dass du die Möglichkeit bekommst, deine Pakete so zu gestalten, wie du es willst. Viele Fulfillment-Anbieter wie LOGSTA, ermöglichen ebenso ein gezieltes Branding deiner Pakete und sind Amazon Prime zertifiziert.

So erreichst du deine KundInnen persönlich, sowie direkt und stärkst damit deine Marke.

Zusätzlich gibt es weniger Einschränkungen und Gebühren, vor allem bei Lagerflächen sind wir in der Regel flexibler als Amazon, weil du nur für die Fläche zahlst, die du aktuell in Anspruch nimmst. Außerdem können wir für Multichannel-Fulfillment-KundInnen, die zusätzlich zu FBM über uns, auch Amazons FBA-Service in Anspruch nehmen, ihre dortigen Lager befüllt halten. 

Bei geringem Bestellvolumen kannst du entweder deine Logistik selbst in die Hand nehmen und unseren Send it yourself Service nutzen. Oder wenn dein Paketaufkommen so groß wird, dass internes Fulfillment zu aufwändig wird, kümmern wir uns gerne darum!

Das ist nämlich unser Spezialgebiet - vom Transport deiner Produkte an unser Lager, über die automatisierte Verpackung, bis zur Haustür deiner KundInnen. Entdecke mehr über unser Angebot oder schreib uns einfach - wir finden die optimale Logistiklösung für dich.

 

 

Informationen zu Gebühren und Kosten von FBA unter anderem von Amazon.com Seller Central Dokumentation - Stand August 2022.
URL: https://sellercentral.amazon.com/help/hub/reference/external/G200209150?locale=de-DE

Seite: The Pros And Cons of Joining the Amazon FBA program
URL: https://sellerinteractive.com

Seite: Amazons Versanddienst FBA: Vor- und Nachteile für Händler
URL: https://www.ecosistant.eu

Seite: Amazon FBA erklärt – Was sind die Vor- und Nachteile?
URL: https://www.everbill.com


Bildquellen: 

Logsta © 2022

pixabay

unsplash.com

wikipedia


« Zurück